Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein.
Anmeldung bis spätestens 07.02.2016
Was bedeutet Firmung?
„Wenn ein Trainer einen Fußballspieler auf das Spielfeld schickt, legt er ihm die Hand auf die Schulter und gibt ihm letzte Anweisungen. So kann man auch die Firmung verstehen. Dir wird die Hand aufgelegt. Du betrittst das Feld deines Lebens. Durch den Heiligen Geist weißt du, was du zu tun hast. Er hat dich motiviert. Du spürst seine Hilfe. Du wirst sein Vertrauen nicht enttäuschen und dein Bestes geben. Du musst es nur wollen.“ (Jugendkatechismus der Katholischen Kirche)
• Firmung bedeutet „Bekräftigung, Stärkung“. In der Firmung empfängst du den Heiligen Geist. Er soll dir helfen ein gutes und erfülltes Leben als Christ zu führen.
• Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.
• Sich firmen zu lassen bedeutet, aus eigener Entscheidung das „Ja“ zu sagen zum Glauben und zur Gemeinschaft der Kirche.
Die Zeit der Vorbereitung soll dir helfen, diese Entscheidung treffen zu können. Das bedeutet, dass du am Kurs auch dann teilnehmen kannst, wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du überhaupt gefirmt werden willst.
© St. Wendelin, Neuses